Koh Samui im Überblick
Koh Samui, die zweitgrößte thailändische Insel (233 km²), liegt im Golf von Thailand vor der Ostküste des Isthmus von Kra. Koh Samui ist umgeben von weiteren Trauminseln wie Koh Tao oder auch Koh Phangan. Sie ist nicht nur für ihre palmengesäumten Strände, Kokospalmen und den dichten Regenwald bekannt, sondern auch für Luxusresorts und noble Spas. Die bekannte 12 m hohe goldene Buddha-Statue im Tempel Wat Phra Yai befindet sich auf einer winzigen Insel, die mit Koh Samui über einen Damm verbunden ist.
Wie ihr ja schon wisst, ist und bleibt unsere Lieblingsinsel Koh Phangan, trotzdem wollten wir uns die Nachbarinsel Koh Samui auch genauer anschauen. Also machten wir uns auf den Weg nach Koh Samui und blieben hier 8 Tage. Wir persönlich finden, dass auf Samui deutlich mehr los ist als auf Koh Phangan. Hier hat man leider auch nicht das gewisse Inselfeeling, trotzdem hat uns Samui gut gefallen. Wer aber idyllische Ruhe und Inselfeeling liebt, ist auf Koh Phangan besser aufgehoben. Hier gibt es so viele Kokospalmen. Hier könnt ihr euch vom fantastischen Flair verzaubern lassen und die Thailändische Kultur kennenlernen. Hier kommen unsere Koh Samui Tipps und Highlight:
Es gibt verschiedene Arten auf die Insel Koh Samui zu kommen.
Von Deutschland aus kann man über Bangkok nach Samui fliegen. Samui hat einen internationalen Flughafen, dass macht die Anreise aus Deutschland deutlich einfacher. Es gibt aber auch die Möglichkeit, direkt nach Phuket oder Krabi und dann weiter nach Koh Samui zu fliegen.
Wenn ihr am Flughafen in Samui gelandet seid, werdet ihr bestimmt überrascht sein. Der Flughafen ist sehr offengehalten und bunt bepflanzt. Viele Touristen sind schon von dem schön bepflanzten Flughafen verzaubert, wie wir es auch waren – unglaublich beeindruckend und das schon am Airport.
Am einfachsten ist es nach Bangkok und dann weiter nach Koh Samui zu fliegen. Wenn ihr vorher allerdings auf einer anderen Insel wie z. B. Koh Phangan Urlaub gemacht habt, könnt ihr ganz einfach mit der Fähre nach Samui reisen. Der Pier wo euch die Fähre nach Samui bringt heißt Thong Sala Pier. Die Fahrt mit der Fähre dauert ca. 30 Minuten und kostet 550 Baht.
Wir sind damals von BKK nach Koh Samui geflogen (Flugzeit 75 Minuten), diesen Flug haben wir erst einen Tag vorher über Skyscanner gebucht. Wir hatten uns dafür entschieden erst Koh Phangan zu erkunden und danach Samui. Daher sind wir mit der Fähre, die ab Haad Rin Queen Pier startet weiter nach Koh Phangan gefahren und nach ca. 11 Tagen sind wir dann wieder mit der Fähre zurück nach Samui gefahren.
Sollte es zu Regen in eurem Urlaub kommen, regnet es stark aber dafür nur kurz. Die Hauptreisezeit und somit die beste Reisezeit auf Koh Samui ist in den Monaten Januar, Februar und März. Hier ist die Anzahl von Regentagen im Vergleich zu anderen Monaten viel geringer. Im November ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es häufiger regnet. Allerdings ist die Regenzeit zum Glück nur kurz angesagt, zwischen Anfang November bis Mitte Dezember kann es sein, dass euch ein starker Monsun-Regen erwartet. In den Monaten April bis August können die Temperaturen bis auf 40 Grad Celsius steigen.
Klimatabelle für Koh Samui:
Es stehen euch zahlreiche Unterkünfte auf Koh Samui zur Verfügung, von sehr günstigen Hotels bis hin zu luxuriösen Strandvillen, Hotels oder Resorts, alles was das Herz begehrt. Es gibt hier schon wunderschöne Unterkünfte für den kleinen Geldbeutel.
Unsere Empfehlungen: Saree Samui / The Coast Adults only Resort & Spa
Roller: Um die Insel flexibel erkunden zu können, empfehlen wir euch die Anmietung eines Rollers. Aber Achtung: in Thailand wird auf der linken Seite gefahren! Manche Hotels bieten die Rollervermietung direkt an. Es gibt aber auch zahlreiche Rollervermietungen auf der Insel wie z. B. Neo Travel, dieser kleine Laden, bietet einen familiären, günstigen und zuverlässigen Service an. Das tanken auf Koh Samui ist auch sehr günstig – der Liter kostet ca. 0,80 EUR/ 30 Baht.
Taxi: Alternativ könnt ihr euch auch günstig mit einem Taxi von A nach B fahren lassen. Wir können euch nur empfehlen, verhandelt! Die Taxifahrer verlangen meist zu hohe Preise, zwar immer noch deutlich günstiger als in Deutschland aber ihr könnt die Preise meist nochmal gut runterhandeln.
Sammeltaxi Songthaeo: Das sind umgebaute Lieferwägen, in denen ihr auf seitlichen Sitzbänken hinten auf der Ladefläche sitzt. Kosten 1,00 EUR – 5,00 EUR je nach Strecke.
Wir können euch sagen, wenn ihr thailändisches Essen mögt, seid ihr hier auf jeden Fall richtig und kommt auf eure Kosten :D! Aber macht euch keine Sorgen, es ist für jeden etwas dabei. Hier findet ihr sowohl diverse europäische und auch amerikanische Köstlichkeiten.
Restaurantempfehlung: Sunshine Gourmant Restaurant. Dieses Restaurant lag nur etwas 5 Gehminuten von unserem Hotel Saree Samui entfernt.
Wir fassen euch hier kurz eine Auswahl der Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die ihr auf Samui machen könnt zusammen:
Big Buddha Temple (Wat Phra Yai)
Wat Phra Yai ist eine farbenfrohe buddhistische Tempelanlage, bekannt für berühmte goldene Buddha-Statue. Beim Landeanflug auf Samui fällt euch die schöne goldene Statue des Big Buddha direkt ins Auge. Auch wenn ihr mit der Fähre nach Samui reist, werdet ihr als erstes die Big Buddha Statue sehen. Wenn ihr die Tempelanlage besuchen wollt, denkt daran euch entsprechend zu kleiden. Die religiöse Stätte sollte nur mit bedeckten Schultern und Knien besucht werden. Das gilt nicht nur für die Tempelanlage auf Samui sondern für jeden buddhistischen Tempel. Tipp von uns, nimmt euch am besten immer ein leichtes Tuch mit, damit ihr zumindest schnell eure Schultern bedecken könnt oder aber einen Sarong, diesen kann man meist vor den Tempelanlagen kaufen.
Plai Laem Tempel
Der Wat Plai Laem ist für uns mit einer der schönsten Tempelanlagen, die wir je gesehen haben. Der Wat Plai Laem ist eine Mischung aus thailändischer und chinesischer Kunst und dem Glauben der Menschen aus diesen Ländern. Die drei Hauptattraktionen sind der lachende Buddha, eine Zeremoniehaus und die 18-armige Statue der Göttin Guan Yin. Die Tempelanlage liegt zum Großteil an einem See mit vielen Fischen.
Grandfather and Grandmother Rocks
Weiter geht es mit dem Grandfather und Grandmothers Felsen auch Thai Hin Yai und Hin Ta genannt. Die beiden Felsen sind zwei Gesteinsformationen, die die männlichen und weiblichen Geschlechtsorgane zeigen. Sie befinden sich am südlichsten Ende des Lamai Strandes und sind durch eine schmale Zubringerstraße zu erreichen, die mit etlichen Verkaufsständen gesäumt ist. Diese Felsen sind beliebte Fotomotive vieler Touristen. Wir selber können das gar nicht so nachvollziehen und würden euch empfehlen nur vorbei zu schauen, wenn ihr schon in der Nähe seid.
Fisherman´s Village
Weiter geht es mit dem schönen Fisherman´s Village am Bophut Beach. Es ist das älteste Fischerdörfchen der Insel und definitiv ein Unterschied zu der Inselortschaft Chaweng Beach Road. In Fisherman´s Village sind lauter hübsche kleine Lokale, die das ganze Dorf zu einer Art Boutique-Ferienort werden lässt. Wir können euch auf jeden Fall einen Besuch empfehlen!
Wunderschöne Aussichtspunkte / Viewpoints
z.B. der Jungle Club liegt hoch in den Bergen von Chaweng Noi und bietet eine fantastische Aussicht auf den Golf von Thailand sowie die Küsten von Chaweng und Chaweng Noi. In der Ferne kannst du bei gutem Wetter sogar Koh Phangan erkennen. Komplett aus traditionellen Materialien erbaut, gibt es neben der Bar und dem Restaurant auch Bungalows und einen Infinity Pool für Gäste. Täglich von 8.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Es wird kein Eintritt verlangt!
Overlap Stone Koh Samui (auf jeden Fall ein Besuch wert)
Der Overlap Stone ist einer der schönsten View Points auf der Insel! Hier bist du garantiert alleine! Es gibt viele View Points auf Samui aber wenn du auf der Suche nach einem Naturwunder bist, bist du hier goldrichtig!
Samui Elephant Sanctuary:
Samui Elephants Sanctuary ist ein Zufluchtsort für gerettete Elefanten, mit Wasserstelle, Fütterungen und Spaziergängen mit den Tieren. Wir sind keine Fan´s von Elefantenreiten in Thailand, dafür ist das Samui Elephant Sanctuary eine wirklich tolle Alternative um sich den Traum zu erfüllen, den Dickhäutern mal ganz nah zu sein. Den Tieren geht es dort gut und mit den Eintrittsgeldern helft ihr, dieser Art der Haltung zu unterstützen!
Ähnlich wie in unserem Koh Phangan Blog beschrieben, findet ihr auch auf Koh Samui an jeder Ecke Massage- und Spastudios. Auch hier sind die Preise für Europäer sehr günstig.
Thong Nai Pan Bucht: Dieser Strand ist einer der schönsten Koh Phangans
Haad Yao Beach: Dieser Strand ist bekannt für seinen weißen Sand und dem ruhigen Wasser
Haad Son Beach & Haad Chao Phao Beach: diese Strände sind nicht so überfüllt
Sunrise Beach: Die größte Party findet am Sunrise Beach statt, dessen Bungalows viele Backpacker anlocken
Baan Kai Beach: Ein schöner Stand an dem nicht so viel los ist
An der Nordküste gibt es ruhigere weiße Sandstrände wie Hat Khuat und Hat Thian