Eine Insel zum verlieben
Koh Phangan ist unserer Meinung nach einer der schönstens und gemütlichsten Inseln Thailands.
Die Insel Koh Phangan ist eine ca. 8 km nördlich der Nachbarinsel Koh Samui gelegene Insel im Golf von Thailand. Die Insel gehört zur südthailändischen Provinz Surat Thani. Koh Samui ist übrigens auch eine sehr beliebte Urlaubsinsel. Mehr Infos zu der Insel Koh Samui findet ihr hier. Bangkok ist ungefähr 765 km von Koh Phangan entfernt. Viele Touristen bringen mit der Insel schnell die bekannte Full Moon Party, die auf Phangang stattfindet in Verbindung, aber Phangan ist viel mehr als eine Partyinsel!
Das Inselfeeling auf Koh Phangan ist wirklich unbeschreiblich.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten um nach Koh Phangan zu kommen.
Wir sind damals von Bangkok nach Koh Samui geflogen und sind dann mit der Fähre -die ab Haad Rin Queen Pier startet- (Preis 6,00€ pro Person/ 40 min.) weiter nach Koh Phangan gefahren. Die Insel selbst besitzt nämlich keinen Flughafen und du kannst nur bis Koh Samui, Bangkok oder Surat Thani fliegen und anschließend geht es dann mit dem Bus zu dem jeweiligen Hafen und mit der Fähre nach Koh Phangan. Tipp: Informiert euch unbedingt vorab, in welchem Takt die Fähren fahren, denn diese fahren nicht rund um die Uhr!
Tickets für die Fähre könnt ihr vorab online kaufen oder direkt vor Ort. Wir haben unsere Karten damals vor Ort gekauft und pro Person ca. 6,00 EUR bezahlt (200 Baht), was auch relativ unkompliziert funktioniert hat.
Auf Koh Phangan legt die Fähre dann direkt am Thong Sala Pier an.
Dies ist auf jeden Fall die schnellste Möglichkeit nach Koh Phangan zu kommen.
Von Bangkok aus könnt ihr aber auch den Bus bis Surat Thani nehmen und dann auf die Fähre steigen. Die Reise dauert ca. 15 Stunden und geht an einer Fernbushaltestelle in Bangkok los. Auch hier gibt es verschiedene Bushaltestellen in BKK, macht euch am besten vorher schlau, welche am nächsten an eurem Hotel gelegt ist.
Wir persönlich finden die Anreise mit dem Flugzeug deutlich entspannter und können dir dies nur empfehlen. Für den Flug von Bangkok nach Ko Samui haben wir damals ca. 120,00 EUR p. P. bezahlt.
Eine weitere Möglichkeit der Anreise nach Phangan wäre die Fahrt mit dem Nachtzug.
Die Fahrt dauert ca. 13 Stunden und findet über Nacht statt.
Ihr startet am Hauptbahnhof Hua Lamphong in Bangkok, Fahrt bis Surat Thani, anschließend bringt euch der Bus zum Hafen und danach legt ihr das letzte Stück mit der Fähre zurück. Weitere Infos oder Preise findet ihr online.
Falls ihr vorher auf einer anderen Insel wie z. B. Ko Tao oder Pi pi island Urlaub gemacht habt, könnt ihr ganz einfach mit der Fähre nach Koh Phangan reisen.
Die beste Reisezeit, um Urlaub auf der Insel zu machen, ist von Januar bis April. Die Regenzeit in Südost-Thailand ist von Mai bis Dezember und die Monsunzeit von November bis Dezember. Während der Regenzeit kann es immer wieder zu kurzen starken Regenschauern kommen. Aber die „Abkühlung“ tut gerade bei so hohen Temperaturen ganz gut. Allerdings wird es ab September deutlich stürmischer auf der Insel.
Klimatabelle für Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao, Surat Thani
Wie bereits erwähnt, sind wir mit dem Flugzeug angereist und waren ca. 5 Stunden unterwegs. Als wir am Thong Sala Pier Koh Phangan ankamen, wartete schon das der kostenlose Abholservice von unserem Hotel Princess Paradise -in dem wir ca. die nächsten 11 Tage verbracht haben- auf uns.
Die Lage des Hotels ist perfekt um die Insel zu erkunden, man ist mit dem Roller ziemlich schnell in der Hauptstadt Thong Sala (ca. 20 Minuten). Das Hotel liegt am schönen Strand von Haad Rin. Auch wenn in unmittelbarer Nähe ca. 15 Autominuten) die Full Moon Party stattfinden, ist es friedlich genug, um hier eine ruhige und entspannte Zeit zu verbringen.
Die Zimmer im Princess Paradise sind sehr modern und geräumig. Wir haben uns vom ersten Moment an sehr wohl gefühlt, vor allem mit der Badewanne auf dem Balkon, in der wir den Abend meist schön ausklingen lassen konnten.
Das Frühstück in diesem Hotel ist für asiatische Verhältnisse wirklich überdurchschnittlich gut. Das Frühstück wird a la cart angeboten und serviert. Die Auswahl ist groß aber nicht zu groß. Wir haben uns schon immer abends auf das leckere Frühstück gefreut, vor allem auf die super leckeren Bananen Pancakes, mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen, wenn ich nur an die Pancakes denke :D. Außerdem gibt es ein großes Früchte und Säfte Buffet, was regelmäßig frisch befüllt wird.
Es gibt sehr viele schöne Unterkünfte auf Koh Phangan, von sehr günstigen Hotels bis luxuriöse Strandvillen oder Hotels/Resorts. Es ist also für jeden etwas dabei .
Wir selber können euch das Princess Paradise Hotel wirklich vom Herzen empfehlen. Es ist ein relativ kleines, ruhig gelegenes und modernes Hotel mit einer schönen Strandlage.
Princess Paradise (der Preis pro Nacht liegt bei ca. 90,00 EUR)
Um die Insel auf eigene Faust erkunden zu können, wäre die einfachste und flexibelste Möglichkeit einen Roller zu mieten. Allerdings solltet ihr das nur machen, wenn ihr bereits Erfahrung im Rollerfahren habt. Auf Koh Phangan ist es meist sehr kurvig und hügelig und die Fahrweise der Thais erfordern eine große Vorsicht.
Wir konnten um von A nach B zu kommen unseren Roller glücklicherweise direkt im Hotel buchen. Das hat auch ziemlich unkompliziert funktioniert. Rollerkosten für 11 Tage 65,00 € das sind in Baht 2.399.
Achtung: Man muss bei fast jedem Rollerverleih seinen Reisepass als Pfand hinterlegen. Ich denke das machen wir alle extrem ungern. Deshalb haben wir uns vor der Anreise einige Kopien unserer Reisepässe gemacht, um diese dann als Pfand hinterlegen zu können. Wir haben es einfach versucht und dies hat auch einmal funktioniert, allerdings auf der Nachbarinsel Koh Samui.
Alternativ könnt ihr euch auch ein Taxi nehmen. Auf Koh Phangan fahren meist Sammeltaxis rum. Ihr habt immer die Möglichkeit die Preise zu verhandeln, macht das auf jeden Fall. Meist verlangen die Taxi Fahrer zu hohe Preise (aber immer noch deutlich günstiger als in Europa), die ihr recht einfach runter handeln könnt.
In der Hauptstadt von Koh Phangan sind einige kleine Shops wie local Foodrestaurants und kleine Smoothie Bowl Restaurants z. B: das Beach Coconuts Bowls Restaurant. Wir haben uns jeden Tag von lokalem Essen (Thai Food) und Früchten ernährt.
In Thong Sala gibt es einen Food Market mit einigen Garküchen mit leckeren Speisen. Hier kostet ein Gericht wie z. B. Pad Thai ca. 2,50 EUR + einer Kokosnuss für 2,00 EUR.
5 Minuten zu Fuß von unserem Hotel entfernt ist ein kleines authentisches Restaurant namens Mong Lay Thai. Dieses Restaurant wird von einer kleinen Familie geführt. Wir haben hier ziemlich oft gegessen. In diesem Restaurant ist das Highlight der wunderschöne Ausblick. Man hat hier einen tollen Blick aufs Meer und die vielen Palmen und kann besonders am Abend den schönen Sonnenuntergang genießen, genau etwas für Sunset Liebhaber :D. Wir haben hier zum ersten Mal eine Tom Kha Kai Suppe probiert, diese besteht ausfolgenden Hauptzutaten: Kokosmilch, Hühnerfleisch, Galgant und Zitronengrad (es gibt viele verschiedene Varianten). Die Tom Kha Suppe kann natürlich auch mit anderen Fleischeinlagen, Meeresfrüchten oder auch vegetarisch zubereitet werden.
Ich kann euch sagen, wenn ihr asiatisches Essen liebt, seid ihr hier auf jeden Fall richtig. Als Asia food lover kommt ihr hier voll auf eure Kosten.
Die beliebteste Nachspeise in Thailand:
Mango Sticky Rice zählt mit Abstand zu den beliebtesten Thai Desserts.
Wir selber haben das Dessert auch probiert. Es wird eine ganze saftige Mango zusammen mit einer Portion Klebereis serviert. Dieser Klebereis wird mit einer Kokosmilch-Sauce übergossen. Wir waren begeistert!
Um ehrlich zu sein, haben wir keine großartigen Ausflüge auf Koh Phangan gemacht. Wir haben die Insel auf eigene Faust erkundet und keine geführte Tour gebucht. Koh Phangan ist auch nicht die Insel um klassische Ausflüge zu machen. Auf Phangan relaxt man eher und genießt die schönen Sonnenuntergänge bei einem Strandspaziergang. Es gibt auch einige schöne View points auf der Insel, wie z. B. auf dem Hügel mit dem chinesischen Goddess of Mercy Tempel.
Leider bieten einige Organisationen des Elefantenreiten an. Wir würden keinem empfehlen dies zu Unterstützen! Die Elefanten werden oftmals misshandelt. Bitte denkt zweimal nach, bevor ihr euch für so etwas entscheidet! Den Elefanten sieht man die Traurigkeit förmlich an, denn ihre Augen tränen meist .
Eine gute Alternative gibt es auf Koh Samui.
Hier findet ihr trotzdem ein paar Aktivitäten oder Touren, die auf Phangan angeboten werden:
– Koh Tao & Koh Nangyuan Schnorchel Ausflug mit dem Schnellboot von Phangan (ab 65,00 EUR)
Koh Tao & Koh Nangyuan ist ein idyllisches tropisches Inselparadies. Es ist ein unvergessliches Ziel für Taucher, Abenteurer und Reisende gleichermaßen
– Wasserfälle
wie z. B. den beliebten Than Sadet Wasserfall im gleichnamigen Nationalpark
Than Prawet Waterfall
Paradise Waterfall
– Tauchausflug zum Sail Rock
– Dschungel-Safari-Tour
– Vollmondparty am Haad Rin Beach
– Massagen
Die traditionelle Thai-Massage ist ein System von Massage-Techniken, die in Thailand unter der thailändischen Bezeichnung Nuat Phaen Boran bekannt ist, was wörtlich übersetzt „Massieren nach uraltem Muster“ bedeutet. Im westeuropäischen Raum nennt sie sich auch Thai-Yoga-Massage.
Wenn ihr euch während eures Urlaubs auf Koh Phangan verwöhnen lassen wollt, stehen euch einige Wellness und Spa Einrichtungen zur Verfügung. Thailand ist für seine harten, aber belebenden Thai-Massagen bekannt. Es werden aber auch gibt aber auch zahlreiche andere Massagen angeboten wie z. B. eine Thai Aroma Öl Massage, die auch sehr wohltuend ist!
In der Hauptstadt Thongsala gibt es einen top gepflegten und modernen Spa Service namens pure relax. Diesen Spa haben wir leider viel zu spät entdeckt, sonst wären wir statt 4-mal jeden Tag zum Massieren gegangen. Hier gibt es eine riesen Auswahl an Massagen und Spa-Programmen.
1 Stunde Thai Massage kostet ca. 300 Baht in EUR ca. 9,00 EUR) In Deutschland zahlen wir für eine Thai-Massage mittlerweile 45 EUR für 1 Stunde.
Thong Nai Pan Bucht: Dieser Strand ist einer der schönsten Koh Phangans
Haad Yao Beach: Dieser Strand ist bekannt für seinen weißen Sand und dem ruhigen Wasser
Haad Son Beach & Haad Chao Phao Beach: diese Strände sind nicht so überfüllt
Sunrise Beach: Die größte Party findet am Sunrise Beach statt, dessen Bungalows viele Backpacker anlocken
Baan Kai Beach: Ein schöner Stand an dem nicht so viel los ist
An der Nordküste gibt es ruhigere weiße Sandstrände wie Hat Khuat und Hat Thian